SMIGHT_Grid2_Voltage_Sensor

Spannung halten: SMIGHT ergänzt Portfolio um den SMIGHT Grid2 Voltage Sensor

6. Februar 2025

Dreiphasige Spannungsmessung bis zum Kabelverteiler

Karlsruhe, 6. Februar 2025 – Mit einer weiteren Neuentwicklung – dem SMIGHT Grid2 Voltage Sensor – ermöglicht die SMIGHT GmbH künftig eine dreiphasige Spannungsmessung insbesondere in Kabelverteilerschränken (KVS). Der starke Zuwachs von PV-Anlagen im Niederspannungsnetz macht es immer notwendiger, die Spannung außerhalb der Ortsnetzstation zu beobachten. Nahtlos integriert in die SMIGHT-Gesamtlösung sind Verteilnetzbetreiber durch die Produkterweiterung in der Lage, den Netzzustand in der Niederspannung anhand von Live-Messdaten noch umfassender zu erfassen und zu bewerten.

Photovoltaikanlagen speisen heute bereits mit einer Leistung von über 60 GW in das deutsche Netz ein. In wenigen Jahren soll sich diese Menge fast verdoppeln. Dies führt zu einer hohen Rückspeiseleistung mit hoher Gleichzeitigkeit – die rasant ansteigt. Je weiter dabei der Einspeisepunkt, also die PV-Anlage, vom Transformator entfernt ist, desto mehr erhöht sich die Spannung im Kabel. Um diese Entwicklung im Netz zu erkennen und bei einer drohenden Verletzung des Spannungsbands frühzeitig Gegenmaßnahmen einleiten zu können, wird vor allem in Kabelverteilerschränken die dreiphasige Spannungsmessung immer wichtiger.

Dreiphasige Spannung, Wirk- und Scheinleistung

Die Produkterweiterung SMIGHT Grid2 Voltage Sensor setzt genau hier an: das Gerät ermöglicht nicht nur die Überwachung des Spannungsverlaufs aller drei Phasen, sondern auch die Berechnung der Wirk- und Scheinleistung der betrachteten Abgänge und Transformatoren. Die Informationen über die Spannung werden im SMIGHT IQ Cockpit ergänzend zu den abgangsscharfen, 4-phasig und minütlich erfassten Stromwerten mit Flussrichtung bereitgestellt. Netzbetreiber erhalten damit ein klares Bild über ihr Niederspannungsnetz.

Der Voltage Sensor: ein nachrüstbares Multitool

Die Verbindung an alle drei Außenleiter stellt das Gerät mit Hilfe des CONLOX®-Anschlusssystems von Laniol her. Das dauert nur wenige Minuten. Der Voltage Sensor integriert sich perfekt in die Plug-and-Play-Messlösung SMIGHT Grid2: Er kann einfach in bestehende Installationen nachgerüstet werden und dient außerdem zur Spannungsversorgung der SMIGHT Grid2 Sensor Flex.

„Mit dem SMIGHT Grid2 Voltage Sensor heben wir die intelligente Netzüberwachung auf die nächste Stufe“, sagt Oliver Deuschle, Geschäftsführer der SMIGHT GmbH. „Der Voltage Sensor ist technologisch ein einzigartiges Multitool, das Netzbetreibern die Möglichkeit gibt, flexibel in der Anwendung zu sein und den Netzzustand noch detaillierter zu analysieren.“

Verfügbarkeit des Voltage Sensors

Der SMIGHT Grid2 Voltage Sensor ist ab der E-world bestellbar. Ein Webinar zum Voltage Sensor findet am 26. Februar um 11 Uhr statt. Anmeldung: https://smight.com/webinar-voltage-sensor/

Auf der E-world Energy & Water (11.-13.02.2025, Halle 5, Stand E112) wird der Voltage Sensor erstmals live zu sehen sein.