Die SMIGHT Grid2
Gesamtlösung im Überblick
Erfassen
SMIGHT Sensorik
Verstehen
SMIGHT IQ Cockpit
Steuern
SMIGHT IQ Copilot
Die SMIGHT Grid2
Gesamtlösung im Überblick
Erfassen
SMIGHT Sensorik
Verstehen
SMIGHT IQ Cockpit
Steuern
SMIGHT IQ Copilot
SMIGHT IQ im Überblick
SMIGHT IQ Cockpit
Das SMIGHT IQ Cockpit ist das Herzstück unserer Software. Hier erkennen Sie auf einen Blick die kritischen Zustände und Entwicklungen im Netz.
SMIGHT IQ Monats-Report
Im SMIGHT IQ Monats-Report erhalten Sie monatlich per E-Mail einen Überblick über die am stärksten ausgelasteten Stationen und Abgänge.
SMIGHT Grid API
Die SMIGHT Grid API ermöglicht die Datenübernahme in Ihre Netzberechnungssoftware oder andere Systeme Ihrer Wahl.
Datenvisualisierung im SMIGHT IQ Cockpit
Als zentrale Schnittstelle vereint das SMIGHT IQ Cockpit alle relevanten Informationen Ihrer Ortsnetzstationen und Kabelverteiler in einer klaren und nutzerfreundlichen Oberfläche. Dank minutengenauer Datenübertragung behalten Sie jederzeit den Überblick über den aktuellen Zustand Ihres Netzes und können proaktiv auf Veränderungen reagieren.
Detailansichten: Sie erhalten direkten Zugriff auf detaillierte Messreihen jeder Phase und jedes Abgangs. Das ermöglicht Ihnen tiefe Einblicke in die Netzleistung.
Ampelsystem: Eine intuitive Darstellung mit Ampelfarben signalisiert die Auslastung und hilft Ihnen, den Fokus auf kritische Bereiche zu legen.
Sofortige Maßnahmen: Basierend auf den erfassten Daten können Sie unmittelbar und fundiert Entscheidungen treffen, um die Netzstabilität und -effizienz im Niederspannungsnetz zu gewährleisten.
Reports und Benachrichtigungen
Bei einer Überschreitung von Ihnen festgelegten Grenzwerten werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Sie erkennen so Anomalien im Netz zeitnah und können bei Bedarf schnell und gezielt Maßnahmen ergreifen und datenseitig überwachen.
Zusätzlich erhalten Sie automatisch den SMIGHT IQ Monats-Report als PDF per E-Mail. Damit können Sie sich regelmäßig, z.B. gemeinsam mit Ihrem Team, einen Überblick über die am stärksten ausgelasteten Stationen und Abgänge machen.
Auch zur Dokumentation und Kommunikation innerhalb des Unternehmens ist der Monats-Report eine sinnvolle Ergänzung zum SMIGHT IQ Cockpit.
Offen aber sicher
In einem deutschen Rechenzentrum (ISO 27001) gespeichert, stellen wir Ihnen die Daten passwortgeschützt zur Verfügung.
Netzberechnungstools, GIS oder andere Systeme lassen sich über eine programmierbare Standardschnittstelle (REST API) einfach anbinden. Damit dienen die Daten als Grundlage für verbesserte Netzmodelle und Simulationen. Projekte mit Anbietern wie envelio, VENIOS und PSIngo haben wir bereits erfolgreich umgesetzt.
Sprechen Sie uns einfach an: gemeinsam finden wir eine Lösung.
SMIGHT IQ im Einsatz bei den Stadtwerken Fellbach
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen- Umbaumaßnahmen begleiten
- Störungsmanagement
- Einspeisung von PV
- Ereignisse bewerten
Alle Infos in kompakter Form
Die häufigsten Fragen
Broschüre SMIGHT GRID2
Pressemeldung SMIGHT IQ Cockpit
Webinar SMIGHT IQ Cockpit
Webinare, SMIGHTPaper und vieles mehr
SMIGHT Newsletter
Sie wollen ein Upgrade
für Ihr Verteilnetz?
Dann schreiben Sie uns!
Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin: