Gruppenbild aller SMIGHTies

Wir geben alles,
um das Verteilnetz
fit für die Energiewende zu machen.

2014 als Corporate Startup mit vier Mitarbeitern gestartet, vereint SMIGHT heute das Know-how von über 45 Personen. Egal ob Tüftler, Zahlengenie oder kreativer Kopf – in einem innovativen Umfeld setzt bei uns jeder seine Fähigkeiten ein, um Netzbetreiber fit für Energiewende und E-Mobilität zu machen. Dabei arbeiten wir mit Kompetenz, Leidenschaft und Teamgeist daran, unserer Vision des digitalen Netzbetriebs jeden Tag ein Stück näher zu kommen.

2024 haben wir erfolgreich den Zertifizierungsprozess gemäß ISO 27001:2022 durchlaufen. Diese Zertifizierung unterstreicht und bestätigt unser Engagement für die höchsten Standards der Datensicherheit und den Schutz von Kundeninformationen, die überwiegend im Bereich der kritischen Infrastrukturen (KRITIS) tätig sind.

Unser Weg zum Smart-Grid-Unternehmen

Zu Beginn von SMIGHT drehte sich bei uns alles um das Thema Smart City. Wir entwickelten intelligente, multifunktionale Straßenlaternen und brachten öffentliches WLAN in Städte und Kommunen. 2018 begann durch eine Kooperation mit Netze BW die Entwicklung eines Sensors für die Niederspannung. Daraus entstand unsere IoT-Lösung SMIGHT Grid und unsere Fokussierung auf das Thema Smart Grid.

Im Juni 2022 kam der nächste große Schritt für SMIGHT: Die Ausgründung zur GmbH. In diesem Setup wollen wir nun aus einem innovativen Produktansatz eine kommerzielle, starke Marktposition entwickeln, noch schneller wachsen und neue Partnerschaften eingehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Profitieren Sie von
IoT-Kompetenz und
Netzbetreiber-DNA.

SMIGHT vereint das Beste aus zwei Welten: Als eigenständige GmbH arbeiten wir agil und flexibel. Als Teil der EnBW-Familie verfügen wir über ein breites Netzwerk und Expertise im Management verteilter Infrastrukturen.

Unsere Embedded IoT-Komponenten und -Systeme entwickeln wir selbst, damit unsere Lösungen optimal an die Bedürfnisse des Netzbetriebs angepasst sind. Gleichzeitig nutzen wir unsere fundierte Erfahrung aus der Welt der Netzbetreiber, um optimale Produkte zu schaffen.

Zeichnung Uhrsymbol mit Pfeilen

Mehr als 11 Jahre Erfahrung

Zeichnung Mitarbeiter

50 Mitarbeiter im Einsatz

Zeichnung Sensor

132000 Messpunkte in der NSP

Immer auf dem Laufenden
News von SMIGHT

Beim Smart Energy Dialogue haben SMIGHT und advalju die §14a EnWG-konforme Steuerung im Niederspannungsnetz erfolgreich demonstriert.

SMIGHT und advalju ermöglichen §14a-konforme Steuerung

Die SMIGHT GmbH und die advalju GmbH & Co. KG demonstrieren gemeinsam die erfolgreiche Umsetzung der §14a EnWG-konformen Steuerung im […]

Stadtwerke Bruchsal setzen auf Netztransparenz mit SMIGHT

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt hat sich die Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Bruchsal GmbH (SWB), dazu […]

Spannung halten: SMIGHT ergänzt Portfolio um den SMIGHT Grid2 Voltage Sensor

Dreiphasige Spannungsmessung bis zum Kabelverteiler Karlsruhe, 6. Februar 2025 – Mit einer weiteren Neuentwicklung – dem SMIGHT Grid2 Voltage Sensor […]

SMIGTH IQ Copilot

Effiziente Identifikation von Netzengpässen nach §14a EnWG

Das neue Impulspapier des VDE FNN zum §14a EnWG bietet Netzbetreibern einen Leitfaden, um Netzengpässe effizient und rechtssicher zu ermitteln. […]

Mehr SMIGHT, mehr Produkte: mehr auf der E-world

Die SMIGHT GmbH ist auf Wachstumskurs und demonstriert dies auf der E-world energy & water (11.-13.2.2025, Essen) mit Hardware-Innovationen und […]

Bild Hände halten Glühbirne hoch

Flexibilitäten auf Niederspannungsebene erkennen und einsetzen

Die SMIGHT GmbH ist dem NODESconnect™-Partnerschaftsprogramm des norwegischen Technologieunternehmens NODES beigetreten. Das internationale Programm zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen […]

HORIZONTE Group Webinar: Netzcockpit & Copilot für die Niederspannung

Das Verteilnetz der Zukunft ist digital, transparent und beherrschbar. Doch die Weichen hierfür müssen Netzbetreiber heute bereits legen. Genau hier […]

Praxisgerecht: Messdatenbasiertes Lastmanagement nach §14a EnWG

Die SMIGHT GmbH hat ihren 14a-Lastmanager unter realitätsnahen Bedingungen erfolgreich getestet und umgesetzt. Damit kann das Unternehmen mit dem SMIGHT […]

Blickfeld erweitert: SMIGHT integriert Janitza-Messwerte

Die SMIGHT GmbH ermöglicht jetzt auch die Datenintegration von Trafomessungen. Mit dem SMIGHT Grid2 Connect UMG lassen sich Messgeräte von […]

Stadtwerke Frankenthal setzen auf SMIGHT

Dank Datenbasis noch mehr Verständnis für das Verteilnetz

Damit die Stadtwerke Frankenthal GmbH ihr Verteilnetz künftig noch besser einschätzen können, setzen sie auf die Messdaten der SMIGHT GmbH. […]

Karriere bei SMIGHT

Mitarbeiter sitzen zusammen an der Küchentheke im SMIGHT Büro

Wir sind ein junges, dynamisches Team und immer auf der Suche nach cleveren Köpfen! Egal ob Du gut coden, mit Zahlen hantieren oder schreiben kannst, bei uns zählt vor allem Teamgeist, Motivation und Kreativität. Das sind Dinge, die auch Dich antreiben und ausmachen? Du möchtest mit uns Verteilnetzbetreiber fit für die Energiewende und Elektromobilität machen? Dann werde SMIGHTie und ein Teil unseres Teams!

SMIGHT erleben – hier
treffen Sie uns.

Events (1)

25.-26.06.2025

ZMP (VDE/FNN)

Leipzig

SMIGHT Grid2 bereitet die Daten auf und visualisiert sie.

27.06.2025

SMIGHT Grid2 Produktvorstellung

Webinar

Events (2)

09.-10.07.2025

Jahrestagung

Passau