SMIGHT-Mitarbeiter am Tisch im Gespräch

Wir geben alles,
um Ihr Netz fit
für die Energiewende zu machen.

2014 als Corporate Startup mit vier Mitarbeitern gestartet, vereint SMIGHT heute das Know-how von über 20 Personen. Egal ob Tüftler, Zahlengenie oder kreativer Kopf – in einem innovativen Umfeld setzt bei uns jeder seine Fähigkeiten ein, um Netzbetreiber fit für Energiewende und E-Mobilität zu machen. Dabei arbeiten wir mit Kompetenz, Leidenschaft und Teamgeist daran, unserer Vision des digitalen Netzbetriebs jeden Tag ein Stück näher zu kommen.

Unser Weg zum Smart-Grid-Unternehmen

Zu Beginn von SMIGHT drehte sich bei uns alles um das Thema Smart City. Wir entwickelten intelligente, multifunktionale Straßenlaternen und brachten öffentliches WLAN in Städte und Kommunen. 2018 begann durch eine Kooperation mit Netze BW die Entwicklung eines Sensors für die Niederspannung. Daraus entstand unsere IoT-Lösung SMIGHT Grid und unsere Fokussierung auf das Thema Smart Grid.

Im Juni 2022 kam der nächste große Schritt für SMIGHT: Die Ausgründung zur GmbH. In diesem Setup wollen wir nun aus einem innovativen Produktansatz eine kommerzielle, starke Marktposition entwickeln, noch schneller wachsen und neue Partnerschaften eingehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Profitieren Sie von
IoT-Kompetenz und
Netzbetreiber-DNA.

SMIGHT vereint das Beste aus zwei Welten: Als eigenständige GmbH arbeiten wir agil und flexibel. Als Teil der EnBW-Familie verfügen wir über ein breites Netzwerk und Expertise im Management verteilter Infrastrukturen.

Unsere Embedded IoT-Komponenten und -Systeme entwickeln wir selbst, damit unsere Lösungen optimal an die Bedürfnisse des Netzbetriebs angepasst sind. Gleichzeitig nutzen wir unsere fundierte Erfahrung aus der Welt der Netzbetreiber, um optimale Produkte zu schaffen.

Zeichnung Uhrsymbol mit Pfeilen

Mehr als 7 Jahre Erfahrung

Zeichnung Mitarbeiter

25 Mitarbeiter im Einsatz

Zeichnung Sensor

62.000 Messpunkte in der NSP

Immer auf dem Laufenden
News von SMIGHT

Neue Funktionen im SMIGHT IQ

Messdaten in der Anwendung: von der Phase bis zum Netzgebiet

Verteilnetzbetreiber fit für die Zukunft machen. Das hat sich die SMIGHT GmbH zur Aufgabe gemacht. Neben einem einfachen und schnellen […]

Stadtwerke Völklingen Netz GmbH: Keine Überraschungen mehr im Netz

Das Auftreten einer Schieflast oder Lastüberschreitungen sind nur zwei Szenarien, welche die Stadtwerke Völklingen Netz GmbH dank SMIGHT Grid2 frühzeitig […]

Einbau Regionalnetze Linzgau

Echtzeitdaten statt Rätselraten

Die Regionalnetze Linzgau stehen aktuell vor der Herausforderung, die bestehenden Netze fit für die Zukunft zu machen. Nach einem achtwöchigen […]

Einbau in Ludwigsburg

Mit Echtzeitdaten aus der Niederspannung planen und entscheiden

Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim setzen auf IoT-Lösung von SMIGHT für mehr Transparenz. Derzeit sind die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim dabei, ihre Netzstationen mit SMIGHT-Technologie […]

SMIGHT wird GmbH

Der nächste Schritt: SMIGHT wird GmbH

Mithilfe von Echtzeitdaten sorgt SMIGHT für einen effizienten Netzbetrieb und damit für das Gelingen der Energiewende. Jetzt wird das einstige […]

Digitales Herrenberg setzt auf smartes Verteilnetz

Digitales Herrenberg setzt auf smartes Verteilnetz

Die Stadt Herrenberg hat sich frühzeitig auf den Weg zur intelligenten Stadt gemacht. Deshalb ist es nur konsequent, dass – […]

Messstrategie für die Niederspannung

ED Netze mit Messstrategie fürs Niederspannungsnetz

Rheinfelden: ED Netze GmbH hat schon jetzt die Zukunft im Blick, wenn im Zuge der Energiewende auch im Niederspannungsnetz immer mehr […]

Stadtwerke Bad Wildbad digitalisieren ihr Verteilnetz

Stadtwerke Bad Wildbad haben das Verteilnetz sicher im Blick

Im örtlichen Verteilnetz der Kurstadt Bad Wildbad erhebt smarte Stromnetzsensorik von SMIGHT ab sofort kontinuierlich Daten. Dadurch ist man bei […]

Installation SMIGHT Grid2

Stadtwerke Bad Herrenalb digitalisieren das Verteilnetz

Eine Kurstadt und klimafreundliche E-Mobilität – das passt optimal zusammen. Um die vorhandene Infrastruktur optimal auf die neuen Anforderungen vorzubereiten, investieren die Stadtwerke Bad Herrenalb in die Digitalisierung ihres Ortsnetzes. Dafür statten […]

Installation SMIGHT Grid2

Stadtwerke Fellbach nutzen SMIGHT Grid zur Digitalisierung des Verteilnetz

Um für die Zunahme von E-Mobilität und Erneuerbaren Energien noch besser gerüstet zu sein, digitalisieren die Stadtwerke Fellbach ihr Stromnetz. […]

Karriere bei SMIGHT

SMIGHT-Kollegen im Gespräch am großen Tisch

Wir sind ein junges, dynamisches Team und immer auf der Suche nach cleveren Köpfen! Egal ob Du gut coden, mit Zahlen hantieren oder schreiben kannst, bei uns zählt vor allem Teamgeist, Motivation und Kreativität. Das sind Dinge, die auch Dich antreiben und ausmachen? Du möchtest mit uns Verteilnetzbetreiber fit für die Energiewende und Elektromobilität machen? Dann werde SMIGHTie und ein Teil unseres Teams!

SMIGHT erleben – hier
treffen Sie uns.

Monteur bei der Installation von SMIGHT Grid2

20. April 2023, 11:00 Uhr

Grid Webinar

SMIGHT Grid2: Upgrade für Ihr Verteilnetz

Bild E-World SMIGHT-Stand

23.-25 Mai 2023

E-world energy & water 2023

Messe Essen, Stand 5-404