
Mit IoT im Verteilnetz
die Energiewende schaffen.
Die Energiewende findet im Verteilnetz statt und stellt Netzbetreiber vor neue Herausforderungen. Um diese zu meistern und flexibel zu reagieren, muss der Netzbetrieb digital werden. Unsere ganzheitliche Lösung SMIGHT Grid2 liefert die nötigen Daten aus der Niederspannung und macht das Netz intelligent.
Intelligenz
für das Verteilnetz
für das Verteilnetz

Den Bedarf an robuster und flächendeckender Erfassung von Daten aus der Niederspannung adressieren wir mit einer ganzheitlichen Lösung: SMIGHT Grid2 ermittelt mit neuartiger Sensorik und IoT-Technologie den Effektivwert des Stroms, die jeweilige Flussrichtung sowie die Schienenspannung an Ortsnetzstationen und Verteilerschränken.
Über einen einfachen Prozess können Netzbetreiber in Echtzeit und mit geografischem Bezug feststellen, wo die Stromnetze an ihre Kapazitätsgrenzen kommen. Damit ermöglichen wir einen gezielten Netzausbau, ein dynamisches Lastmanagement und schließlich eine erfolgreiche Energiewende.
Events von
und mit SMIGHT

Am 25.-26.06.2025 - Leipzig
ZMP (VDE/FNN)
Mit großer Vorfreude kündigen wir unsere Teilnahme am ZMP (VDE/FNN) an. Dieses wichtige Event bringt führende Experten zusammen, um aktuelle Themen rund um Energie- und Netztechnologien zu diskutieren. Treffen Sie SMIGHT in Berlin, wo wir gemeinsam die Herausforderungen und Chancen der modernen Energiewelt erörtern.
In 3 Schritten zum
digitalen Netzbetrieb
Schritt 1:
Um als Netzbetreiber Transparenz über die Netzauslastung zu erhalten, müssen Daten aus dem Ortsnetz erhoben werden. Unsere patentierte Sensorik unterstützt dabei und kann in bestehende Infrastruktur eingebaut werden.
Schritt 2:
Nutzbar werden die Daten erst, wenn sie zentral gebündelt werden. Dies geschieht auf unserer in-house entwickelten IoT-Plattform SMIGHT IQ, mit der wir auch Ihre Geräte überwachen und auf neustem Stand halten.
Schritt 3:
Um direkt Maßnahmen für einen bedarfsorientierten Netzausbau abzuleiten, erhalten Sie graphisch aufbereitete Messdaten. Mit einer Standardschnittstelle ist eine Datenübergabe an Bestandssysteme möglich.
Unschlagbare Vorteile

Schneller und einfacher Einbau
Der SMIGHT Grid2 Sensor wurde speziell für die Prozessanforderungen von Betriebspersonal entwickelt. Die Installation erfolgt bei laufendem Betrieb, wird von einer App unterstützt und kann vom eigenen Personal in weniger als 60 min durchgeführt werden. Eine aufwendige Verkabelung entfällt.
Sofortige Datenverfügbarkeit
Mit dem SMIGHT Grid2 Gateway wird einphasig die Schienenspannung gemessen. Die Daten werden als 15-Minutenwerte sicher per Mobilfunk an unsere IoT-Plattform SMIGHT IQ übertragen. Über ein Web-Portal können Sie Ihre Daten direkt visualisieren und analysieren.
Alles aus einer Hand – sicher
Von der Sensorik über die IoT-Plattform bis zu Datenvisualisierung und -Management erhalten Sie eine Full-Service-Lösung. Auch Ihre Hardware haben wir durch ein intelligentes Monitoring immer im Blick und versorgen diese mit regelmäßigen Updates. In einem deutschen Rechenzentrum (ISO 27001) gespeichert, stellen wir Ihnen die Daten passwortgeschützt zur Verfügung. Eigene IT-Ressourcen brauchen Sie nicht.
Intelligente Netze
entdecken –
unsere Referenzen
Sie wollen mit IoT im Verteilnetz
die Energiewende schaffen?
Dann schreiben Sie uns!