BadWildbad_ONS

Stadtwerke Bad Wildbad

Der Zukunft entgegen | Versorgung sichern

Auch die Stadtwerke Bad Wildbad beobachten die Zunahme der E-Mobilität im Land und diskutieren die Herausforderungen, welche durch Energie-, Mobilitäts- und Wärmewende auf Netzbetreiber zukommen. Worauf man bislang keine Antwort hatte, war die Frage nach der tatsächlichen Netzauslastung und welche Auswirkungen eine steigende Anzahl von E-Fahrzeugen, Wärmepumpen und PV-Anlagen haben werden. Der Anstoß für das Projekt kam aus einem Treffen mit Geschäftsführer*innen anderer Netzbetreiber aus Baden-Württemberg. Im Austausch erfuhr Peter Buhl, Geschäftsführer Stadtwerke Bad Wildbad GmbH & Co. KG, von der SMIGHT-Lösung und wie andere Stadtwerke diese bereits in ihren Verteilnetzen einsetzen.

PV-Einspeisung
erzeugt Ungleichgewicht

Die SMIGHT-Messdaten aus der Niederspannung  stehen dem Netzbetreiber grafisch aufbereitet, jederzeit abrufbar über ein sicheres Web-Portal zur Verfügung. Damit haben die Stadtwerke Bad Wildbad einen guten Überblick, wie es um ihr Netz steht. Und falls – wie hier im Beispiel – durch zu viel PV- Einspeisung der Schwell- und Sicherungswert überstiegen wird, können die Mitarbeitenden schnell reagieren.

BadWildbad_DatenIQ

Steckbrief Stadtwerke Bad Wildbad

Zeichnung Netzgebiet 27,7 km2 Netzgebiet
Zeichnung UW 85 ONS
Zeichnung Hausanschlüsse 7.500 Hausanschlüsse
Zeichnung Mitarbeiter 26 Mitarbeiter*innen
Zeichnung Sensor 15 ONS mit SMIGHT inside
Zeichnung Werkzeuge 1. Einbau: Juli 2021

Die Daten, die wir aus 15 ausgewählten Trafostationen erhalten, geben uns mehr Sicherheit. Wir haben nun einen sehr guten Einblick in unser Netz, können Veränderungen frühzeitig erkennen und entsprechend reagieren.

Peter Buhl Geschäftsführer Stadtwerke Bad Wildbad

Wir wollen kein unnötiges Risiko eingehen und die bisher hohe Versorgungssicherheit beibehalten. Deshalb nutzen wir bereits in dieser frühen Phase der Energiewende SMIGHT Grid, um unser Netz zu digitalisieren und aussagekräftige Daten zu erheben.

Peter Buhl Geschäftsführer Stadtwerke Bad Wildbad

Ausblick & Fazit

logo_final2

Mittlerweile erhebt smarte Stromnetzsensorik von SMIGHT kontinuierlich Daten im örtlichen Verteilnetz der Kurstadt Bad Wildbad. 15 der insgesamt 85 Ortsnetzstationen sind mit Sensorik ausgestattet. Anhand der Messungen kann man sehen, dass sich die Last im Netz aktuell noch im Normalbereich bewegt. Veränderungen im Netz können die Stadtwerke frühzeitig erkennen und entsprechend reagieren.

Best Practice Webinar: Stadtwerke Fellbach und Bad Wildbad

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Webinar erfahren Sie, …
  • wie beide Stadtwerke das Thema Energiewende angehen.
  • wie man bei der Implementierung einer digitalen Lösung vorging.
  • welche Erkenntnisse die Messungen gebracht haben.
  • wie die Daten genutzt werden und welche nächsten Schritte geplant sind.

Sie haben Fragen zu diesem Use Case und SMIGHT Grid2?

Oliver Deuschle, Geschäftsführer SMIGHT

Oliver Deuschle, Geschäftsführer

moc.thgims@elhcsued.o
  • Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie zu, dass SMIGHT die angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen Informationen zu unseren Lösungen und unserem Unternehmen bereitzustellen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Diese Anwendungen könnten
Sie auch interessieren:

Einbau in Ludwigsburg

Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim

Transparenz schaffen | Veränderungen meistern

Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim haben es geschafft, die aufkommenden Veränderungen im Netz in der Niederspannung sichtbar zu machen. Mit SMIGHT Grid2 verfügen sie endlich über die notwendigen Daten.

mehr erfahren
Einbau Stuttgart Netze

Stuttgart Netze

Moderne Messtechnik | Künstliche Intelligenz

Moderne Messtechnik und Künstliche Intelligenz unterstützen die Stuttgart Netze bei der Suche nach Störungen in der Niederspannung.

mehr erfahren
Energiedienst: Einbau SMIGHT-Grid-Sensoren in Trafostation

ED Netze

Messstrategie für die Niederspannung | Vorausschauend planen

ED Netze GmbH hat eine weitsichtige Messstrategie erstellt, um auch im Niederspannungsnetz Transparenz durch Live-Daten zu erhalten. SMIGHT Grid ist Teil dieser Lösung.

mehr erfahren
zurück zur Übersicht